Alles natürlich?

Antifeminismus & Queerfeindlichkeit auf Social Media

Tagesablauf

10:00    Einstieg & Kennenlernen

10:20    Social Media Nutzungs Austausch

10:35    Zeitstrahl Recherche

11:05    Was ist eigentlich Antifeminismus?

11:20    Pause

11:35    Wie tritt Antifeminsmus auf?   

12:05    Argumentieren dagegen!

12:45    Mittagspause

13:45    Wer inspiriert euch?

14:15    Blick in die Zukunft

14:45    Feedback & Anschluss   

 

Zeitstrahl

Öffnet den mit den Iphone den QR Code

Die Aufgabenbeschreibung findet ihr auf dem Mural-Board

Was ist eigentlich (Anti)Feminismus?

Feminismus ist eine Ideologie, die auf der Gleichstellung der politischen, wirtschaftlichen, persönlichen und sozialen Rechte der Frauen und queeren Menschen basiert.

 

Einfach gesagt ist Feminismus ein Kampf gegen die Diskriminierung von Frauen und queeren Menschen in der Gesellschaft.

Was ist eigentlich (Anti)Feminismus?

Antifeminismus

bedeutet, feministische Anliegen und Positionen pauschal, aktiv und oft organisiert zu bekämpfen oder zurückzuweisen, sei es als Individuum in Internet-Diskussionen, sei es in Parteien oder anderen Gruppierungen.

 

Dies bedeutet auch feministische Errungenschaften durch Gesetze wieder rückgängig zu machen.

 

 

Was ist eigentlich (Anti)Feminismus?

  • Antifeminismus tritt oft gemeinsam mit anderen menschenfeindlichen Einstellungen wie Rassismus oder Antisemitismus auf

 

  • Er ist ein zentraler Bestandteil von rechtsextremen Weltbild

Wer inspiriert dich?

 

Wählt ein Profil aus, das euch besonders anspricht und beantwortet dazu folgende Fragen:

 

  • Welches Thema wird behandelt?
  • Wer wird angesprochen?
  • Wofür oder wogegen setzt der_die Aktivist_in oder Gruppe sich ein?
  • Was mögt ihr an an ihnen? Was nicht?

Feedback

Feedback

Folgt uns auf Instagram!