06.07.2023
Als Verein für Medienbildung entwickelt medialepfade.org innovative Konzepte, um neue mediale Pfade des Lernens und der Beteiligung zu erkunden.
Beispielprojekte:
Pädagogische Ansätze: Medienpädagogik, Politische Bildung, Primär-/Universalprävention
Themenbereiche: Rechtsextremismus, Antisemitismus, Islamismus, Diskriminierung, Verschwörungsmythen
Projektpfeiler: Workshops für Jugendliche, Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte
@wirsindantianti
Medienbildung, Informationskompetenz und kritisches Denken zentral für Prävention
Beliebtheit von Social Media unter Jugendlichen entwickelt sich dynamisch, ideologische Akteure folgen Nutzungstrends.
Relevante Plattformen sind unter anderem :
Rechtsextreme Akteure vermitteln ihre Inhalte strategisch:
Verschwörungsideologien
Rechtsextreme Akteure
Rechtsextreme Akteure
Rechtsextreme Akteure
Beispiel "amandina_vomrhein"
Rechtsextreme Akteure
Beispiel "amandina_vomrhein"
Strategien
Methoden-Labor
Ihr habt jetzt ca. 15 min Zeit euch mit drei unterschiedlichen Methoden zu dem Thema Online-Radikalisierung zu beschäftigen.
Überlegt schon währenddessen, in welchem Rahmen die Methoden sinnvoll sein können, welche Stärken sie haben oder wie sie eingebettet werden müssen.
Überlegt aber auch, wo es eventuelle Grenzen und Fallstricke gibt.
Folgt uns auf Instagram!