Teamtreffen
Herbst/Winter '25

Neues, Austausch & Feedback

Ablauf

Kennenlernen
Neues bei mp und AntiAnti, TikTokSlam

Rechnungsstellung

WS-Logistik

Feeback nach WS

Maßnahmen zur Unterstützung

Feedback ans Büro

Podcast Workshop neue Zielgruppe

Gemeinsamer Ausklang mit Essen 

Brandenburg AntiAnti AntiAnti Berlin Tiktok Slam
-kein Honorarvertrag



-fester Tagessatz 350€


-Erfolgskontrollbogen von Schule mit Stempel unterschreiben lassen

-Rechnung an:
lara.niederberger@medialepfade.or
-Honorarvertrag:   1 für euch und 1 Version für uns

-ab 6h 320€ Tagessatz
-sonst 45/h





-Rechnung an:
lara.niederberger@medialepfade.org
-Honorarvertrag:   1 für euch und 1 Version für un

-ab 6h 320€ Tagessatz
-sonst 45/h

-Teilnehmendenliste ausfüllen lassen


-Rechnung an: johanna.balsam@medialepfade.org
 

alle Rechnungen von 2025 bis 5.12.25 einreichen!

immer Betreff: Rechnung WS “Titel des WS” “TT_MM_JJ”

Feedback

Unterstützung und Vernetzung

Rechte Raumnahme und Störungen

in Workshops

-  30.10., 16:00-20:00 Uhr

Argumentations- und Handlungstraining zum Umgang mit rechten/menschenfeindlichen Positionen im WS-Alltag  (von Mayan und Anek)

→ eigene Fälle mitbringen

 

- Netzwerk zum Umgang mit demokratie- und menschenverachtenden Äußerungen/Haltungen in der pol. Bi.

 

- Supervision 2026: Interesse, Themen?

 

 

 

- Was lief gut?

- Was waren Herausforderungen?

- Was braucht ihr vom Büro?

-Worauf seid ihr gespannt/habt ihr Lust?

Feedback fürs Büro

Raise Your Voice!
Podcast Workshop

für Grundschulen

Raise your Voice -

Podcast Workshop für Vielfalt und Zusammenhalt

Zielgruppe: TN ab 6. Klasse

Länge: 5 - 6 Stunden

Themenfelder:

Freizeit & Hobbys, Utopien& Zukunft, Mitbestimmung & Demokratie, Natur & Umwelt, Freundschaft & Zusammenleben, Medien & Internet

Vorläufiges ZIM

 

Raise your Voice -

Podcast Workshop für Vielfalt und Zusammenhalt

Zielgruppe: TN ab 6. Klasse

Ziele: TN

Länge: 5 - 6 Stunden

 

Wir werden dieses Jahr 162 Veranstaltungen durchführen

 

119 Workshops

44 Fortbildungen

Vielen Dank für eurer Engagement!

Dazu kommen Methoden- Neuentwicklungen, Networking, Fachtagungen