Lernziele:
Inhalt:
Die Teilnehmenden beschäftigen sich in Kleingruppen intensiv mit einem TikTok Video. Sie analysieren kleinschrittig wie antifeministische Narrative und Plattformlogiken ineinander greifen.
Lernziele:
Inhalt:
Die TN entwickeln Ideen für inklusive, feministische Orte und versuchen diese mittels Bild-KI zu visualisieren. Durch den Vergleich ihrer Vorstellungen mit den KI-Outputs reflektieren sie über gesellschaftliche Normvorstellungen und deren Reproduktion durch KI-Systeme.
Projektergebnisse werden auf der Webseite veröffenlicht:
antiantifeminism.org
Wichtigste Fragen
Trend #tradwives & #stayathomegirlfriend
#rejectmodernityembracetradition
Erkennungsmerkmal "Fashwave Optik" und "Tradwave Optik"
multimodales Zusammenspiel von Bedeutung (Ton, bild, Text, hashtag, emojis)
Quelle: https://www.belltower.news/dehate-report-3-tiktok-antisemitismus-im-neuen-gewand-124673/