Die
extreme Rechte
im Netz
Extrem rechte Akteur:innen vermitteln ihre Inhalte strategisch:
Erkennungsmerkmal "Fashwave Optik" und "Tradwave Optik"
"Pepe the frog"
Internetphänomen und unfreiwilliges Symbol der US–amerikanischen „Alt-Right" Bewegung, beliebt unter Trump-Supporter:innen
Das Kiwi-Emoji
🥝🥝🥝
Symbol für Transfeindlichkeit: "es gibt nur 2 Geschlechter"
Hintergrund: Reaktion auf Absage eines Vortrags an der HU von Marie Luise Vollbrecht. Ihr Beispiel: bei Kiwis lassen sich genau 2 Geschlechter biologisch einteilen
Quelle: https://www.belltower.news/hass-emojis-welche-emojis-sind-bei-nazis-rechtsradikalen-rassistinnen-beliebt-113061/
Quelle: https://www.belltower.news/hass-emojis-welche-emojis-sind-bei-nazis-rechtsradikalen-rassistinnen-beliebt-113061/
Hitlergruß:
🧛🧛
😈😈
🤑🤑
Die neue Rechte hat einen starken Fokus auf Netz-Aktivismus. Dabei wird ein holistischer Ansatz verfolgt.
Beispiel "Gegenuni"
Beispiel "Triene"
Mitmachkampagne "Stolzmonat"
Memeifizierung
Versteckte Symbolik rechter Gruppierungen
Besetzung von aktuellen politischen Themen
KI
KI-Accounts
Erfolgreiche Formate werden kopiert (Bsp. Straßenumfragen)
"Authentische Aufnahmen" (Demonstrationen o.Ä.)
Hosted journalism
Normalisierung von rechten Ideologien
Auftreten, Sprech und Drehorte nicht mit rechter Ideologie assoziiert
Bsp. "Ketzer der Neuzeit"
Bsp. "Neverforgetniki"
Bsp: "Aktivist Mann"
Bsp: "Weichreite TV"
Bsp: "Aktivist Mann"
Aktuelle Entwicklungen
DJV und Umfeld
Starken Fokus auf martialische Social Media Auftritte. Junges loses Feld
DJV und Umfeld
Vermehrt auch junge Frauen als Social Media Aktivistinnen
Über große Plattformen werden die User:innen auf Telegram-Channels oder "Szeneplattformen" weitergeleitet.
"ironische" Kommunikation über memes (z.B. Pepe)
Verwendung spezifischer Emojis als "Dogwhistles"
vereinzelt rechte Hacker
doxxing (Veröffentlichung Privater Informationen pol. Gegner*innen)
Hatespeech und Bedrohung
orchestrierte Shitstorms
"Kettenbriefe" oder Videos mit Fake News auf social media
eigenes Vokabular, Zahlencodes (18, 28, 88, 1488)
"Gamification" von Rechtem Terror (Livestreaming)
"kapern" von Hashtags und Trends
Derailing (Online-Diskussion werden gezielt "entgleist")
Dogwhistling (Bsp. "white boy summer")
Hashtags besetzen und Umwegkommunikation
Mitmachstrategien und Aufrufe (bsp. "Stolz-Monat")
Gegenseitiges taggen (traffic)
Engagement-Logik (Beiträge, die besonders emotionalisieren)
Para-Soziale Beziehungen (Gesichter statt Projekte)
Crossmediales Auftreten
Ökonomische Interessen (Promotion von Vertrieben)
Politische Bildung
kritisches Denken im politischen Raum
Ambiguitätstoleranz
Empowerment
Medienbildung
Auseinandersetzung mit jugendlichen Lebens- und Erfahrungswelten
Politische und gesellschaftliche Fragen diskutieren
Themen von Jugendlichen aufgreifen
Räume schaffen
Quellen bereitstellen
Grundlegendes Wissen über
politische Prozesse und Institutionen
Journalistische Abläufe
Politisches Spektrum & Codes
1. Ist der Inhalt emotional und übertrieben? Viele ??? und !!!
2. Quelle: Seriös? Existiert sie überhaupt? Gibt es andere Quellen?
3. Gibt es mehr Berichte zum Thema? Sind die Zahlen und Fakten richtig?
4. Gibt es ein Datum? Wenn ja, ist es aktuell?
5. Fotos prüfen, zum Beispiel mit der Google Rückwärtssuche oder auf Fehler prüfen (3 Beine? Ist Bild KI generiert?)
Sensibilisierung für Diskriminierung und Vorurteile
Positionierung, Diskussion und Umgang
Reflektion von eigener Identität, Solidarität, Haltung
Aktive (Medien)Arbeit
Eigene Beiträge erstellen, Memes erstellen
Kahoot!-Quiz, Fake-News-Spiel
Angeleitete Analyse von ideologischen Inhalten
Videoinputs und Diskussion
Social Media-Kanäle der Akteure
Folgt uns auf Instagram!
Als "Manosphere" wird ein Konglomerat aus digitalen Netzwerken bezeichnet, in dem sich junge Männer antifeministisch radikalisieren.
Loses Netzwerk
Misogyne, sexisitische und antifeministische Strömungen
Starke Verbindung zur extremen Rechten
MRA (Men's rights activists):
Gehen gegen imiganierte Unterdrückung von Männern vor. Feindbild Feminismus.
MGTOW (Men going their own way):
Männer die sich von einer angeblich weiblich dominierten Gesellschaft trennen wollen
Incels ('Involuntary celibate'):
Männer die vermeintlich unter Sexlosigkeit leiden und ein Recht auf Sex für Männer sehen
Pick-Up Artist:
Proklamieren "Alpha-Männlichkeit", Werten Frauen ab und legitimieren Manipulation und Gewalt für Sex