Mach mal, bitte!
Text und Bild
durch generative KI
Was ist generative KI?
Potenziale in der Bildung
Erklärung komplexer Konzepte und Unterstützung bei Hausaufgaben in verschiedenen Fächern
Generierung von Feedback zu schriftlichen Arbeiten und Projekten, um Lernenden eine schnelle Rückmeldung zu geben
Erstellung von Unterrichtsplänen, Arbeitsblättern und Präsentationen für verschiedene Fächer
Risiken und Herausforderungen
Genauigkeit und Verlässlichkeit:
Intransparenz und Quellenkritik:
Oft ist unklar, welche Daten verwendet werden und wie sie verarbeitet werden.
Bias und ethische Bedenken:
Ausbeutung und Umweltaspekte:
Was haben wir heute Nachmittag vor?
Im Vertiefungsworkshop erkunden wir, wie Sie KI-Tools wie ChatGPT und DALL-E in Ihren Kursen anwenden können.
Gibt es Fragen zu dem, was wir heute machen werden?
Vertiefungs-Workshops
Konkrete Anwendungsbeispiele generativer KI (Chat-GPT und DALL-E) in VHS-Kursen
Beispiel 1: Sprachkurs
Beispiel 2: Näh-Kurs
Beispiel 3: EDV-Kurs
Was ist ein KI-Prompt?
Nicht so guter Prompt: Erstelle einen Lehrplan für einen VHS-Fotografiekurs
Guter Prompt: Erstelle einen detaillierten Lehrplan für einen Anfängerkurs in Digitalfotografie für Erwachsene an einer Volkshochschule. Der Kurs sollte sich über 8 Wochen erstrecken, mit wöchentlichen 2-stündigen Sitzungen. Bitte berücksichtige Themen wie Grundlagen der Kameratechnik, Bildkomposition, Einführung in die Bildbearbeitung und eine abschließende Projektarbeit.
Arbeitsaufgabe
Danke!
Fragen,
Anmerkungen,
Feedback?