F00 Festival by Dataskop
Fachtagung „Lebensraum Internet"
@medialepfade medialepfade.org
Katrin Hünemörder
Überblick
DataSkop
Überblick
Für inklusive Pädagogik und Potentialentfaltung,
1
3
2
4
Bildungsformat
Projektübersicht
F00 Festival
Ressourcen
1 Projektübersicht
1 Projektübersicht
1 Projektübersicht
Hintergrund
Verfahren
Dataskop-App nutzt verschiedene Ansätze:
1 DataSkop
Ergebnisse: YouTube zur Bundestagswahl 2021
1 Projektübersicht
1 Projektübersicht
1 Projektübersicht
Ergebnisse: YouTube zur Bundestagswahl 2021
1 Projektübersicht
Fazit: YouTube zur Bundestagswahl 2021
1 Projektübersicht
Erste Ergebnisse: YouTube zur Bundestagswahl 2021
YouTube will es möglichst allen Nutzer*innen recht machen.
1 Projektübersicht
2 Bildungsformat
Außerschulisches Bildungsformat durch mediale pfade
für 14- bis 21-Jährige
game-based-learning als Türöffner für komplexe Inhalte
kollaboratives storybasiertes Gruppenspiel ca. 3 Stunden
durchführbar als Remote-Version oder in Präsenz
mit Desktoprechnern, Tablets und Browser
2 Bildungsformat
Außerschulische Bildungsformat mit Themen-Fokus auf:
Daten als Ressource, Daten als Kapital
Algorithmen in kapitalistischen Verwertungsökonomien
Auswirkungen auf Inhaltsproduktion
Recommender - Black Box und Betriebsgeheimnis
Grundlagen gemeinwohl-orientierter Algorithmen
2 Bildungsformat
3 F00 Festival
Eine spielerische Methode (SCOOTH) zu Plattformen, Algorithmen und Daten
3 F00 Festival
Story-driven Cooperative Open Online Treasure Hunt
= SCOOTH
Online Studio
F00 Festival
3 F00 Festival
Was machen die Spielenden?
F00 Festival
Auswertung und Feedback
Teilnehmende/Player Characters (PC):
3 F00 Festival
Gibt es
Fragen?
3 F00 Festival
4 Ressourcen
4 Ressourcen
Hintergrund Game-based Learning
Dataskop-Simulator
Plattform-Dynamiken
F00 Festival
4 Ressourcen
Ultralativ zu algorithmischer Transparenz und dem Projekt DataSkop
4 Ressourcen
Links:
Zeit für Diskussion und Fragen...
6 Ressourcen
@medialepfade medialepfade.org
Katrin Hünemörder