Grenzen und Möglichkeiten generativer K.I.
Ergebnisse korrelieren mit der Quantität und Qualität der verwendeten Trainingsdaten
In den Trainingsdaten enthaltene Stereotypen werden von der KI wiedergegeben
In den Trainingsdaten enthaltene Stereotypen werden von der KI wiedergegeben
In den Trainingsdaten enthaltene Stereotypen werden von der KI wiedergegeben
In den Trainingsdaten enthaltene Stereotypen werden von der KI wiedergegeben
In den Trainingsdaten enthaltene Stereotypen werden von der KI wiedergegeben
Geben Sie mir eine detaillierte Beschreibung der Umarmung – das Aussehen der Person, die Darstellung der Situation, die Art der Kleidung und alle anderen wichtigen Details. Beispiel:
Wenn Sie dies bereitstellen können, kann ich das aufgelöste Bild aufschlüsseln. 😊
In den Trainingsdaten enthaltene Stereotypen werden von der KI wiedergegeben
In den Trainingsdaten enthaltene Stereotypen werden von der KI wiedergegeben
Frage: Wie stellst du dir eine Welt vor, in der KI zum Wohle aller eingesetzt wird?
Aufgabe:
Frage: Wie stellst du dir eine Welt vor, in der KI zum Wohle aller eingesetzt wird?
Aufgabe:
Frage: Wie stellst du dir eine Welt vor, in der KI zum Wohle aller eingesetzt wird?
Was haben wir herausgefunden?
Kontakt: mediale pfade.org - Verein für Medienbildung e.V. Oranienstr. 19a | 10999 Berlin | Twitter, Instagram, Facebook, YouTube, LinkedIn @medialepfade| kontakt@medialepfade.org | Tel.: 030/55273140
Die Methode "TikTok Labor" wurde Rahmen des BMBF-geförderten Verbundprojektes “Dataskop” entwickelt. Mehr unter: dataskop.net/
Lizenz: CC BY mediale pfade, Leon Behn