PRogramm
Ankommen
Beginn. und Willkommen
Vortrag | Schnell, nah, viral
Phase 1 | Workshops, Austausch, Installation
Pause Mittagessen
Phase 2 | Workshops, Austausch, Installation
Phase 3 | Workshops, Austausch, Installation
Vortrag | Aktuelle Forschung zu TikTok
Fight fire with fire | Öffentliche Diskussion
Ende
10:45
11:15
11:30
12:30
13:30
14:30
15:30
16:45
19:00
20:30
Vortrag | 11:30 Uhr
mit Katharina Kunath
Schnell, nah, viral: Kurzvideoplattformen gesellschaftspolitisch nutzen
Phase 1 | 12:30 - 13:30 Uhr
-
Workshop | Onlinehass und Gegenstrategien: Einblicke und praktische Beispiele von Volksverpetzer.de mit @volksverpetzer
-
Workshop | DemoCreate - Projektvorstellung mit mit Charlotte Lohmann (Amadeu-Antonio-Stiftung)
-
Workshop | Unlearning Antifeminism on TikTok - Methodentest mit Lara Niederberger (mediale pfade)
Phase 1 | 12:30 - 13:30 Uhr
-
Austausch | TikTok-Ersthelfer*innen - Beratung auf Einstiegslevel
-
Austausch | Meet the Speaker*in mit Katharina Kunath
-
Installation | Unendlicher Feed - Best Practice TikTok-Videos im Loop
-
Installation | Bild-Maschine - Bildgenerierung mit KI für Social Media
Phase 2 | 14:30 - 15:15 Uhr
-
Workshop | SWIPE AWAY Toolvorstellung - menschenfeindliche Erzählungen erkennen und einordnen mit Richard Siegert (AAS)
-
Workshop | Desinformation auf TikTok mit Karolin Schwarz @raeuberhose
-
Workshop | Psychologische Mechanismen hinter Populismus und Onlinehass mit Dorothee Scholz
Phase 2 | 14:30 - 15:15 Uhr
-
Talk | Erfahrung mit dem Projekt “Tell me more” - Stefan Cleef (democ)
-
Talk | Best Practices und Fails aus @diewissenschaftlerinnen mit Judith Ackermann
-
Austausch | TikTok-Ersthelfer*innen
-
Austausch | Meet the Speaker*in mit Charlotte Lohmann und Stefan Cleef
-
Installation | Unendlicher Feed - Best Practice TikTok-Videos im Loop
-
Installation | Bild-Maschine - Mit KI Share-Pics generieren
Phase 3 | 15:30 - 16:15 Uhr
-
Workshop | Desinformation auf TikTok mit Karolin Schwarz @raeuberhose (Fortsetzung von Phase 2)
-
Workshop | Resilienzaufbau und Selbstschutz im Kontext von Onlinehass mit Dorothee Scholz
-
Workshop | Quick and dirty and all in one! - Produktionspraxis mit TikTok und CapCut mit Dirk Lamprecht (Meko Neukölln)
-
Workshop | Einfach ist einfach schwer - Komplexe Inhalte in Kurzvideos mit León Eberhardt @politikneugedacht
Phase 3 | 15:30 - 16:15 Uhr
-
Austausch | TikTok-Ersthelfer*innen - Beratung auf Einstiegslevel
-
Installation | Unendlicher Feed - Best Practice TikTok-Videos im Loop
-
Installation | Bild-Maschine - Mit KI Share-Pics generieren
Vortrag | 16:45 - 17:30 Uhr
mit Jonathan Kemper
Aktuelle Forschung zu TikTok als Datensammel- und Suchmaschine
Diskussion | 19:00 - 20:30 Uhr
Daniela Sepehri | Moderation
Karolin Schwarz | @raeuberhose
Matilda Jelitto | @mechthild
León Eberhardt | @politikneugedacht
Katrin Hünemörder | polit. Medienbildung
Fight fire with fire
Öffentliche Podiumsdiskussion zu Social Media Gegenstrategien in und mit Kurzvideos
Mehr Demokratie auf die Plattformen!
im bum in Berlin 09.12. | 11-20:30 Uhr
tiktokslam.berlin