Smartphone Videos drehen
Technik, Ausstattung, Tipps und Tricks
Visuelles Storytelling
80% ALLER INFOS ÜBER DIE AUGEN
VISUELLES WIRD 60.000 X BESSER VERARBEITET ALS TEXT
BEWEGTBILDCONTENT HAT 94% MEHR VIEWS GEGENÜBER TEXT
1 MINUTE VIDEO ENTSPRICHT DER DATENMENGE VON 1.800.000 WÖRTERN
visuelles storytelling
SMARTPHONE VIDEOS DREHEN
1. VIDEO-EINSTELLUNGEN AM SMARTPHONE
2. TIPPS ZUM FILMEN MIT DEM HANDY
3. PERSPEKTIVEN
4. STABILISIERUNG, LICHT UND AUDIO
5. SCHNITTAPPS, VIDEOEDITING-TOOLS
SMARTPHONE VIDEOS DREHEN
Voreinstellungen am Handy
iPhone:
Android:
Zu den Einstellungen mit dem - Symbol
Dann zur Kamera
Direkt zur Kamera Dann auf Video tippen
Dort die Einstellungen vornehmen
SMARTPHONE VIDEOS DREHEN
Video Einstellungen
4 K / UHD mit einer Bildrate von 25 FPS oder 30 FPS
Alternativ
FULL HD 1920 x 1080
Mit einer Bildrate von
25 FPS oder 30 FPS
Bildrate ist die Anzahl der Einzelbilder, die pro Zeitspanne aufgenommen oder wiedergegeben werden. Sie wird meist in FPS (frames per second) angegeben. Sie sorgt für eine flüssige Bewegung in deinem Video.
Wenn genügend Speicherplatz vorhanden ist, höchstmögliche Auflösung nehmen
(4 K verbraucht aber viel Akku)
AE / AF-Sperre
Quelle: Bianca-Maria Rathay, So Handy
1
Stelle beim Dreh dein Handy auf den Flugmodus und "do not disturb"
Tipps und Tricks
Dinge, die eigentlich logisch sind aber an denen es häufig scheitert
1
Stelle beim Dreh dein Handy auf den Flugmodus und "do not disturb"
Tipps und Tricks
2
Stelle sicher, dass das Handy geladen ist, nimmt zur Sicherheit ein Ladekabel und eine Powerbank mit
Dinge, die eigentlich logisch sind aber an denen es häufig scheitert
1
Stelle beim Dreh dein Handy auf den Flugmodus und "do not disturb"
Tipps und Tricks
2
Stelle sicher, dass das Handy geladen ist, nimmt zur Sicherheit ein Ladekabel und eine Powerbank mit
3
Reinige deine Linse
Dinge, die eigentlich logisch sind aber an denen es häufig scheitert
1
Stelle beim Dreh dein Handy auf den Flugmodus und "do not disturb"
Tipps und Tricks
2
Stelle sicher, dass das Handy geladen ist, nimmt zur Sicherheit ein Ladekabel und eine Powerbank mit
3
Reinige deine Linse
4
Stelle sicher, dass du mindestens 5 GB Speicherplatz hast
Dinge, die eigentlich logisch sind aber an denen es häufig scheitert
Video-Übergänge beim Filmen mit dem Smartphone
Quelle: Bianca-Maria Rathay, So Handy
Drehtipps - Perspektive
Tipp #1
Entscheide VOR dem Dreh, ob du im Hoch- oder im Querformat drehst (besonders wichtig, wenn mehrere Leute drehen) (für YouTube Querformat; für Instagram und Facebook stories, IGTV und Reels Hochformat, für Facebook ist beides möglich)
Drehtipps - Perspektive
Tipp #2
Die Kameraperspektive beeinflusst die Aussage eures Bildes. Wenn ihr auf Augenhöhe kommunizieren wollt, stellt sicher, dass eure Kamera sich auch auf Augenhöhe befindet. (z.B. durch Laptopständer oder Kamerastativ)
Drehtipps - Perspektive
Tipp #3
Schnitt statt Schwenk oder Zoom
Drehtipps - Qualität
Tipp #4
Filme mit dem Licht, nicht gegen das Licht. Nutze natürliches Licht (Wenn du dich selbst filmst, setze dich vor das Fenster, wenn du andere filmst, sollte das Licht in deinem Rücken sein)
Die Stunde vor Sonnenaufgang und -untergang ist die schönste Zeit für Videodrehs, was das Licht angeht (blaue / goldene Stunde). Die Mittagszeit gerade im Sommer ist eher ungünstig, da die Sonne harte Schatten in Gesichter wirft.
Nutze extra Licht (Schreibtischlampe kann helfen, macht aber hartes Licht. Ideal sind Ringlichter oder Licht für Videoproduktionen, bei denen man die Wärme des Lichts einstellen kann)
Wenn ihr beim Kamerahandy auf das Display tippt, erscheint ein Fadenkreuz und eine kleine Sonne. Das Fadenkreuz sollte auf das Objekt geschoben werden, welches ihr im Fokus haben möchtet, mit der Sonne könnt ihr die Blende vergrößern bzw. verkleinern.
LICHT
Drehtipps - Qualität
Tipp #5
Nutze ein Stativ oder bastele dir eins.
Stehe hüftbreit auseinander und presse deine Ellenbogen gegen den Körper, umfasse das Smartphone mit einer Hand, umgreife das Handgelenk mit dem Handy mit der anderen Hand.
Wenn du dich beim Filmen bewegen möchtest, eignet sich am Besten ein Gimbal. Ansonsten "Ninja walk" (langsame Schritte, Fuß sanft von der Hacke bis zum Ballen abrollen, um so wenig wie möglich zu wackeln :-))
Lehne dich gegen eine Wand oder einen Baum.
STABILISIERUNG
Drehtipps - Qualität
Tipp #5
STABILISIERUNG
Drehtipps - Qualität
Tipp #6
Ton
Drehtipps - Qualität
Tipp #6
Ton
- Wenn du kein externes Mikrofon hast, nutze deine mitgelieferten Kopfhörer
- Wenn du draußen unterwegs bist, nutze eine Windsocke oder sogar eine echte Socke, um Windgeräusche abzuwenden
- Bei Interviews mit dem Handy empfiehlt sich, den Ton extern im Handy aufzunehmen; gute kostenlose Apps für Audioaufnahmen sind:
- Voice Record Pro (iOS)
- Voice Recorder (Android)