STORYTELLING IN WEBVIDEOS
Storytelling - zu Beginn
Definition der Zielgruppe
Wen möchtest du mit deinem Video ansprechen?
Definition der Plattform
Wo möchtest du dein Video veröffentlichen?
Definition deines Ziels
Was bringt die Geschichte dem Empfänger/der Empfängerin? Was soll er oder sie im Anschluss FÜHLEN; WISSEN oder TUN?
Emotionale Bindung
Unterhalten
Interessieren
Inhalte vermitteln
Aktivieren
Storytelling - zu Beginn
Definition der Zielgruppe
Wen möchtest du mit deinem Video ansprechen?
Definition der Plattform
Wo möchtest du dein Video veröffentlichen?
Definition deines Ziels
Was bringt die Geschichte dem Empfänger/der Empfängerin? Was soll er oder sie im Anschluss FÜHLEN; WISSEN oder TUN?
Emotionale Bindung
Unterhalten
Interessieren
Inhalte vermitteln
Aktivieren
Storytelling - zu Beginn
Definition der Zielgruppe
Wen möchtest du mit deinem Video ansprechen?
Definition der Plattform
Wo möchtest du dein Video veröffentlichen?
Definition deines Ziels
Was bringt die Geschichte dem Empfänger/der Empfängerin? Was soll er oder sie im Anschluss FÜHLEN; WISSEN oder TUN?
Emotionale Bindung
Unterhalten
Interessieren
Inhalte vermitteln
Aktivieren
Storytelling - zu Beginn
Definition der Zielgruppe
Wen möchtest du mit deinem Video ansprechen?
Definition der Plattform
Wo möchtest du dein Video veröffentlichen?
Definition deines Ziels
Was bringt die Geschichte dem Empfänger/der Empfängerin? Was soll er oder sie im Anschluss FÜHLEN; WISSEN oder TUN?
Emotionale Bindung
Unterhalten
Interessieren
Inhalte vermitteln
Aktivieren
Storytelling - zu Beginn
Definition der Zielgruppe
Wen möchtest du mit deinem Video ansprechen?
Definition der Plattform
Wo möchtest du dein Video veröffentlichen?
Definition deines Ziels
Was bringt die Geschichte dem Empfänger/der Empfängerin? Was soll er oder sie im Anschluss FÜHLEN; WISSEN oder TUN?
Emotionale Bindung
Unterhalten
Interessieren
Inhalte vermitteln
Aktivieren
Storytelling
Was beinhaltet eine Geschichte normalerweise?
Held*in
Handlung
Herausforderung
Wandel
Typische Storytelling Elemente
1
3
4
2
Typische Storytelling Elemente
1
Held*in - jede gute Story braucht ihn oder sie!
Finde die Protagonist*in in deiner Geschichte, erzähle, was ihr oder ihm widerfahren ist
Typische Storytelling Elemente
2
Handlung
Eine Geschichte fängt immer irgendwo an, folgt ihrem Verlauf und endet an einem bestimmten Punkt, wie ein Roadtrip…
Easy Rider, 1969
Typische Storytelling Elemente
3
Herausforderung - Probleme aller Art ...
Held*innen schlagen sich mit allen Arten von Drachen herum: mit ungerechten Verhältnissen, schrägen Meinungen + Leuten oder Bürokratiemonstern ….
Typische Storytelling Elemente
4
Der Wandel - Skills, Erfahrungen ...
Doch was Held*innen sich verdienen, ist Respekt, Aufmerksamkeit, Haltung und Anerkennung.….
Storytelling - die Struktur
Anfang
Mittelteil
Schluss
Vorproduktion
(+ Drehortbesichtigung)
2. Materialsammlung / Konzept
3. Projektplan / Planung Dreh
1. Sichtung
Produktionsphasen
Produktion
Postproduktion
DREH
2. Rohschnitt
(Materialsicherung)
3. Feinschnitt
4. Korrektur
5. Ausspielung
Kriterien für unsere Produktion
Storytelling - Vorproduktion (Inhalt)
Bearbeitet bitte im 1. Schritt folgende Punkte auf dem Canvas:
Konzept
Bearbeitet bitte im 2. Schritt die Punkte, die Priorität haben: dem Canvas:
"Jede Geschichte hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende, aber nicht unbedingt in dieser Reihenfolge." Jean-Luc Godard
Ausser Atem, 1960