Workshop:
Fake News und KI
Ablauf
- Bilderrätsel: "KI-Bild oder echt?"
- Fake Bilder erkennen
- Fake News selber basteln
Fake Bilder erkennen
Was sind Fake News?
Fake News oder Desinformation:
☛ absichtlich falsche Informationen
☛ Absicht: Meinung zu manipulieren
☛ sollen Emotionen und Ängste bewirken
☛ Verbreitung durch Social Media
Fake-News Check
- Inhalt emotional und übertrieben? Viele ??? und !!!
- Gibt es eine Quelle?
- Gibt es mehr Berichte zum Thema?
- Sind die Zahlen und Fakten richtig?
- Gibt es ein aktuelles Datum?
-
Fotos prüfen
- Google Rückwärtssuche
- Fehler prüfen (3 Beine? Ist Bild KI generiert?)
Fake Bilder selber basteln
Was ist ein "Prompt"?
- Je genauer du schreibst, desto besser das Ergebnis
- Diese Wörter helfen: "Fotorealistisch", "Lebendig", "Detailliert", "Authentisch", "Naturgetreu"
- "Eingabe", "Anweisung", "Befehl"
O
So schreibst du einen guten Prompt:
- Beispielsatz: Ein überfülltes Berliner Freibad an einem heißen Sommertag, fotorealistisch und ernst. Menschen drängen sich dicht an dicht, viele im Wasser, einige am Beckenrand. Das Bild zeigt lebendige Szenen mit echten Menschen. Kein Platz ist frei, Handtücher liegen überall, die Stimmung ist angespannt. Es ist richtig richtig richtig voll!
-
Jetzt seid ihr dran! Schreibt eure Prompts und erstellt täuschend echte Bilder!
Fake News Thema
Beispiele:
- Mikrowellen sind krebserregend?
- 3D-Drucker können Essen drucken?
- UFO gesichtet?
- Handystrahlung macht unfruchtbar?
Ziel:
- glaubwürdig
- weckt Aufmerksamkeit
erzeugt viele Klicks auf Social Media
hier Bild oder Video hochladen
hier News-Vorlage auswählen
So nutzt ihr die Mematic App:
Beispiel
Feedback
Folgt uns auf Instagram!
25-02-07 KI und Fake News, Workshop Meko
By mediale pfade
25-02-07 KI und Fake News, Workshop Meko
- 6