Technische Rahmenbedingungen
YouTube
- gehört zu Facebook
- nur nutzbar mit eigenem Kanal
- Plattform für Foto- und Videoinhalte
- Reichweitensteigerug durch aktives Abonnieren
- Durchsuchbarkeit über Hashtags oder Kanalname
- Interaktion über @mentions, Kommentare, markieren, teilen von Beiträgen in eigener Story oder per DM an eigene Abonnent*innen
- umfangreiche in-App Editierfunktion
- intuitives Livestreaming-Format
- ohne eigenen Account lassen sich nur öffentliche FB-Profile anschauen
- Interaktion (Follow, Liken, Kommentieren, Teilen) ist nur mit eigenem Account möglich
- Teilen-Funktion sehr umfangreich (auf eigener Seite, per Messenger, Link kopieren, in Gruppe teilen)
- Interaktion über @mention, Kommentare)
- umfangreichste Social Media Plattform
- zweitgrößte Suchmaschine nach Google
- Webvideoplattform
- auch ohne eigenen Account durchsuch- und nutzbar
- Content hochladen nur mit Google-Account
- Interaktion durch Abos, Liken, teilen, speichern)
- Durchsuchbarkeit über Tags und umfangreiche Filterfunktion
- Möglickeit der Einbettung von YT-Videos in andere Plattformen und Websiten
Videos posten auf Facebook
- maximale Länge für Videopost beträgt
240 Minuten 😱
- Die Regel ist aber eher: kurze Videos posten (Teaser oder Trailer, Zusammenfassungen)
--> Facebook wird nicht hauptsächlich als Videoplattform genutzt
- WICHTIG: der durchschnittliche User sieht dein Video ca. 1,8 Sekunden, bevor er oder sie sich entscheidet, es anzuschauen. Das Video muss sofort losgehen
- hat der User 3 Sekunden geschaut, wird es vom Algorithmus als "View" gezählt
Videos posten auf Facebook
- Format an Zielgruppe anpassen
Für Zielgruppe, die FB auf dem Desktop schaut, ist 16:9 (Querformat) in Ordnung
Für Zielgruppe, die FB vornehmlich auf dem Handy konsumiert, sind Hochformate (9:16 oder 4:5) oder quadratische Formate besser. Sie nehmen mehr Platz auf dem Handy ein und lassen sich auf Instagram zweitverwerten.
--> MOBILE FIRST
Wichtig: Smartphonevideos gleich hochformatig produzieren
Videos posten auf Facebook
- Veranstaltungsrückblicke
- Kampagnenvideos
- Behind the scenes
- Livestreams von Veranstaltungen
- Erklärvideos
- Interviews
Videoinhalte für Facebookvideos
Untertitelung
- meist werden fb Videos ohne Audio angeschaut
- wenn gesprochen wird, muss untertitelt werden
Videos posten auf Instagram
- Videos bis 60 Minuten
- Notwendigkeit der IGTV App für die Erstellung von IGTV Videos auf einem Kanal (nicht für das Anschauen)
- Format: ideal Hochformat 9:16, unterstützt aber auch alle anderen Formate
IGTV
Im Feed
- bis 60 Sekunden
- ideales Format 1:1 oder 4:5
- Untertitelung vorteilhaft
Videos posten auf Instagram
Instagram Story
- bis zu einhundert 15-sekündige Foto- oder Videoclips, die zu einer Story zusammengefügt werden können
- bis zu 24 h sichtbar, dann verschwinden sie
- Format immer hochkant
- vielfältige Möglichkeiten, Fotos oder Videos mit Text, Stickern und Filtern zu animieren
- bis zu 10 Hashtags können verwendet werden
- eingebaute Funktionen für Umfragen, Quizzes und Fragen
- Untertitelung vorteilhaft
- Möglichkeit, über die Story bis zu einer Stunde live zu gehen (mit bis zu drei Gästen)
Videos posten auf Instagram
- Kurzvideos bis zu 30 Sekunden
- derzeit Trend auf Instagram, werden vom Algorithmus sehr unterstützt
- Möglichkeit, Reels mit Text zu versehen (wie im Feed) und bis zu 30 Hashtags
- Kommentar- und Likefunktion wie im Feed
- bleiben im Reels-Profil erhalten
- Videoeditingfunktionen wie Slow-Motion oder trimmen sind direkt im Reels eingebaut
- Audiotracks lassen sich aus der Bibliothek auswählen oder selbst aufnehmen
- können im Instagram-Feed, im Reels Profil, im öffentlichen Profil sowie in der Story (hier nur 24 h) veröffentlicht werden
Reels
Videos posten auf YouTube
- standardmäßig kann man Videos bis zu 15 Minuten hochladen, bei bestätigten Google-Konten kann ein Video bis zu 12 Stunden lang sein oder maximal 256 GB
- Videos benötigen einen Titel von maximal 100 Zeichen und sollte die wichtigsten Keywords beinhalten für die Aufsuchbarkeit
- In der Videobeschreibung (bis 5.000 Zeichen) ist es auch möglich, das Video zu sequenzieren
- Jedes Video kann mit Tags versehen werden
- Videos können automatisch untertitelt werden (und in mehreren Sprachen)
Erfolgreiche YouTube Formate
Tutorials
Idee: How to strike
Erfolgreiche YouTube Formate
Life hacks
5 Dinge die...
Erfolgreiche YouTube Formate
Follow me around
Unboxing Videos
Erfolgreiche YouTube Formate
Vlogs
Dokus/Rückblicke
Crosspostings
- Plattformen mögen originären Content
- Instagram stories und Facebook stories sind automatisch verknüpft, so man dies eingestellt hat
Möglichkeit, Videos auf allen Plattformen einzeln auszuspielen - Nachteil für Analytics
Möglichkeit, Video auf YouTube einzustellen und auf Facebook zu verlinken - Vorteil für Analytics, Nachteil für Algorithmus
Technische Rahmenbedingungen und Bewegtbildformate für Social Media
By mediale pfade
Technische Rahmenbedingungen und Bewegtbildformate für Social Media
Rahmenbedingungen und Bewegtbildformate
- 367