medialepfade.org
Verein für Medienbildung e.V.
Alev Coban
(sie/ihr)
Von Menschen gemacht
Warum Künstliche Intelligenz nie neutral ist
Pädagogische Leitfragen
Wieviel Mensch steckt in Künstlicher Intelligenz?
1. Unter welchen Bedingungen weiß die KI, was sie weiß?
2. Wer hat Zuganz zu KI?
3. Wie stehen digitale Technologien und gesellschaftliche Transformation in Beziehung zueinander?
Künstliche Intelligenzen (KI)
Unter welchen Bedingungen weiß die KI, was sie weiß?

Title Text

Siemens Stiftung (2019)
Künstliche Intelligenzen (KI)
Unter welchen Bedingungen weiß die KI, was sie weiß?
Unter welchen Bedingungen weiß die KI, was sie weiß?

Unter welchen Bedingungen weiß die KI, was sie weiß?

Unter welchen Bedingungen weiß die KI, was sie weiß?

Unter welchen Bedingungen weiß die KI, was sie weiß?

Durch kapitalistische und koloniale Bedingungen weiß die KI, was sie weiß...

Durch kapitalistische und koloniale Bedingungen weiß die KI, was sie weiß...

Unter welchen Bedingungen weiß die KI, was sie weiß?
Plattformkapitalismus / Digitaler Kolonialismus
-
koloniale Ausbeutungsmuster werden im digitalen Raum fortgesetzt
-
Konzerne schöpfen Daten ab
-
prekäre und psychisch herausfordernde Arbeit wird in den Globalen Süden ausgelagert
-
vs.
-
technologische Standards und KI-Systeme werden von v.a. weißen privilegierten Männern entwickelt
Künstliche Intelligenzen (KI)
Wer hat Zugang zu KIs?
Wer hat Zugang zu KIs?
Ungleiche Zugänge zu KI
-
Stadt / Land
-
Finanzielle Ressourcen
-
Gender, soziale und regionale Herkunft
-
Algorithmen in sozialen Medien verbreiten vor allem Inhalte großer Medienunternehmen, einflussreicher Influencer*innen, etc.
-
marginalisierte Menschen und Aktivist*innen sind nicht so sichtbar
-
Wie stehen Künstliche Intelligenzen mit Gesellschaft in Beziehung?
KI in der Bildungsarbeit
Geschlechterstereotype in ChatBots
Methoden: KI Bias entdecken

Geschlechterstereotype in ChatBots
Methoden: KI Bias entdecken

Geschlechtersteroetype bei Bildgenerierung
Methoden: KI Bias entdecken

Prompt: Zeige mir eine erfolgreiche Führungskraft in einem Büro.
Geschlechtersteroetype bei Bildgenerierung
Methoden: KI Bias entdecken
Prompt: Realistisches Foto eines Kindergartens mit Erziehern.

Konservative Normierung von Gesellschaft
Methoden: KI Bias entdecken
Text

Methoden: TikTok Algorithmus


Methoden: TikTok Algorithmus
Datenausbeitung und Desinformation
- Algorithmen beschleunigen die Verbreitung von emotionalisierenden und vereinfachenden Inhalten
- Deepfakes schwächen Vertrauen in Medien und Demokratie
Technik verstehen UND gestalten

- Coding, Making und Gaming
- sichere Lernräume in denen Scheitern erlaubt ist, um sich Technologie anzueignen
Künstliche Intelligenzen (KI)
sind politisch.
Künstliche Intelligenzen (KI)
...bergen Risiken:
Kommerzialisierung persönlicher Daten, exkludierende Zugänge, digitaler Kolonialismus, Verbreitung demokratiefeindlicher Ideologien
...besitzen Chancen:
gesellschaftliche und ökonomische Teilhabe,
medialepfade.org
Verein für Medienbildung e.V.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.
Vortrag_Von Menschen gemacht - Warum KI nie neutral ist (Fachtag KI in der Jugendarbeit)
By mediale pfade
Vortrag_Von Menschen gemacht - Warum KI nie neutral ist (Fachtag KI in der Jugendarbeit)
- 12