
12.10.2023
Tagesablauf

- Einstieg & Kennenlernen
- Meinungsbarometer
- Einstiegsfilm "Rechtsextremismus"
- Pause
- Kahoot!-Quiz
- Videoanalyse “Rechte Internetblase”
- Mittagspause
- Erkennen von Online-Strategien der Neuen Rechten
- Recherche: Wer inspiriert dich?
- Feedback & Abschluss
Als Verein für Medienbildung entwickelt medialepfade.org innovative Konzepte, um neue mediale Pfade des Lernens und der Beteiligung zu erkunden.

Träger mediale pfade e.V.
Beispielprojekte:
- Jugend hackt (Coding für Jugendliche)
- KiezStory (WebVideo-Projekt mit Jugendlichen )
- DataSkop (Algorithmen verstehen)

Pädagogische Ansätze: Medienpädagogik, Politische Bildung, Primär-/Universalprävention
Themenbereiche: Rechtsextremismus, Antisemitismus, Islamismus, Diskriminierung, Verschwörungserzählungen, Antifeminismus
Projektpfeiler: Workshops für Jugendliche, Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte

Projekt AntiAnti
@wirsindantianti

Film: "Rechte Internetblase"
Wir schauen uns den Film an (bis Minute 14:18). Macht euch währenddessen Gedanken über folgende Fragen:
- Wie gibt sich die extreme Rechte heute?
- Wo wird rechtsextreme Ideologie verbreitet?
-
Was wisst ihr über die sogenannte Neue Rechte?
-
Stellt euch vor, ihr wärt politische Akteur_innen: Wie würdet ihr versuchen, junge Menschen zu erreichen?

Wer inspiriert dich?

Wählt ein Profil aus, das euch besonders anspricht und beantwortet dazu folgende Fragen:
- Welches Thema wird behandelt?
- Wer wird angesprochen?
- Wofür oder wogegen setzt der_die Aktivist_in oder Gruppe sich ein?
- Was mögt ihr an an ihnen? Was nicht?
Feedback


Feedback
Folgt uns auf Instagram!

23/10/12 WS #ViralHate Oberstufenfestival Humboldt
By mediale pfade
23/10/12 WS #ViralHate Oberstufenfestival Humboldt
- 202