
30.08.2023
Tagesablauf

Einstieg & Kennenlernen
Meinungsbarometer
Einstiegsfilm "Rechtsextremismus"
Pause
Kahoot!-Quiz
Videoanalyse “Rechte Internetblase”
Pause
Social-Media-Recherche
Mittagspause
Recherche: Wer inspiriert dich?
Feedback & Abschluss
Wie arbeiten
rechte Akteur_innen online?
- Kopieren von erfolgreichen Formaten wie lustige YouTube-Kanäle, Lifestyle-Accounts auf TikTok
- Aufgreifen von Themen, die Jugendliche interessieren:
- Musik (Hip Hop),
- Sport,
- Naturschutz,
- Beauty,
- Gaming,
- Kochen
- Subtiles Einstreuen von politischen Inhalten

Social-Media-Recherche

-
Um wen handelt es sich bei eurem Profil?
-
Wie präsentiert sich der/die Akteuer/in?
-
Was fällt euch an Besonderheiten auf (Hashtags, Emojis, Kommentare, Likes etc.)?
-
Welche Themen werden behandelt?
-
Wo wird erkennbar, dass es sich um rechte Akteur*innen handelt?
-
Wen könnten die Profile ansprechen und warum?
Wer inspiriert dich?

Wählt ein Profil aus, das euch besonders anspricht und beantwortet dazu folgende Fragen:
- Welches Thema wird behandelt?
- Wer wird angesprochen?
- Wofür oder wogegen setzt der_die Aktivist_in oder Gruppe sich ein?
- Was mögt ihr an an ihnen? Was nicht?
Feedback


Feedback
Folgt uns auf Instagram!

30/08/23 WS #ViralHate Max-Taut-Schule
By mediale pfade
30/08/23 WS #ViralHate Max-Taut-Schule
- 176