
Projektpräsentation:
Gelebte Utopie -
Spandau als guter Ort
zum Ankommen
17. November 2023

- Das „Archiv der Flucht“ ist ein digitaler Gedächtnisort, der an Flucht und Migration nach Deutschland im 20. und 21. Jahrhundert erinnert.
- Das „Archiv der Flucht“ ist ein Projekt des Hauses der Kulturen der Welt, Berlin (HKW).
- Erinnerungen von nach Deutschland gekommener Menschen sind wesentlicher Bestandteil der Deutschen Geschichte
- Gemeinsam mit mediale pfade wurden mehrere Bildungsansätze entwickelt.
Was ist das Archiv der Flucht?




- Verbindung von politischer Bildung mit der Erforschung und Nutzung des Archivs
- Methoden, die praktischen Zugang zum Archiv ermöglichen
- Materialien und Methoden, die als Open Educational Resources (OER) zur Verfügung stehen
archivderflucht-bildung.org

Die Bildungsplattform


Das Archiv ist ein großartiger Schatz an Geschichten, an Repräsentation, an Handlungsoptionen - für neue Formen des Lernens, Empowerment und vieles mehr
"Gelebte Utopie" in Spandau
Leitfrage: Wie können Spandauer Orte des Alltags und des Ankommens schöner, besser und ein Zuhause werden?
- Gefördert von den Partnerschaften für Demokratie
- Zeitraum: April bis Dezember 2023
- Insgesamt 8 Durchführungstage
- Unterstützung von Spandauer Projektpatinnen
-
Teilnehmende
- BDP Mädchen*laden
- 2 Willkommensklassen
- Diesterweg-Stipendiat*innen




Thank you!(TITLE)
Instagram | Twitter | Facebook | YouTube
@medialepfade
Website: medialepfade.org

Danke an alle unsere Kooperationspartner*innen!



Projektpräsentation Gelebte Utopie Spandau
By mediale pfade
Projektpräsentation Gelebte Utopie Spandau
Themenfelder und Lernformate
- 176