Title Text
14. Netzwerktreffen
23./24.09.2019 in Berlin

Title Text

DOKUMENTATION
https://pad.medialepfade.net/s/bewegtbildung_190923
Title Text

W-LAN
Rudolfhalle
PW: 613x2017
Title Text

ABLAUF 23.9.
14.00 Uhr - Begrüßung
14.30 - 15.30 Uhr - Input zu Rahmenbedingungen von
Plattformen für politische Bildung
15.30 - 15.45 Uhr - Kaffeepause
15.45 - 17.00 Uhr - Diskussion mit Referent*innen
17.00 - 19.00 Uhr - Interne Diskussion und Transfer
19.30 Uhr - gemeinsames Abendessen im Via Nova
Title Text

ABLAUF 24.9.
09.00 - 12.30 Uhr - Netzwerkarbeit
- Arbeitsversion "Kriterien für gelingende Bewegtbildung" 2.0
- Vorstellung aktueller Bewegtbildungsprojekte durch Netzwerkmitglieder
- Netzwerk Bewegtbildung - weitere Arbeit, Ausblicke, Themen, nächstes Treffen
12.30 - 14:00 Uhr - gemeinsames Mittagessen
Title Text

VORSTELLUNGSRUNDE
- Wie heißt du?
- Institution/Freiberuflich?
- Welchen Bezug hast du zu Webvideo und politischer Bildung?
Title Text

ÜBER DAS NETZWERK
- Auftakt September 2015 in Berlin
- 14 Netzwerktreffen in 4 Jahren
- 2 Fachtagungen 2016 und 2018
- Kriterien für gelingende Bewegtbildung V 1.0
- E-Pub „Bewegtbildung denken“
- Kriterien V 2.0 in Arbeit
- Webvideoreihe zu Kriterien als Werkstattbesuche
Title Text

LIVESTREAM INPUTS
Welche Rahmenbedingungen für politische Bildung mit Webvideo werden bereits durch die Plattformwahl vorgegeben?
Referent*innen:
Michael Seemann (@mspr0) - Plattformtheorie
Theresa Hein (@hannoverlife) - Instagram
Title Text
Plattformbedingungen für politische Bildung mit Webvideo

Title Text

ÜBER DAS NETZWERK
- Auftakt September 2015 in Berlin
- 14 Netzwerktreffen in 4 Jahren
- 2 Fachtagungen 2016 und 2018
- Kriterien für gelingende Bewegtbildung V 1.0
- E-Pub „Bewegtbildung denken“
- Kriterien V 2.0 in Arbeit
- Webvideoreihe zu Kriterien als Werkstattbesuche
Title Text

ZUM THEMA
Warum beschäftigen wir uns mit Webvideo-Plattformen?
Title Text

REFERENT*INNEN
Michael Seemann (@mspr0) zu
Plattformen als Akteure
Theresa Hein (@hannoverlife) zu
Bedingungen und Formate bei Instagram
Title Text

PLATTFORMEN ALS AKTEURE
Michael Seemann (@mspr0)
Title Text

BEDINGUNGEN UND FORMATE BEI INSTAGRAMM
Theresa Hein (@hannoverlife)
Title Text

AUF WIEDERSEHEN
www.bewegtbildung.net
Title Text

KAFFEEPAUSE
15.30 - 15.45 Uhr
Title Text

DISKUSSION
15.45 - 17:00 Uhr
mit Michael Seemann und Theresa Hein
Title Text

PAUSE
17:00 - 17.15 Uhr
Title Text

TRANSFER
17.00 - 19.00 Uhr
Interne Diskussion und Transfer in die politische Bidung mit Webvideo
Title Text

ABLAUF 24.9.
09.00 - 12.30 Uhr - Netzwerkarbeit
- Arbeitsversion "Kriterien für gelingende Bewegtbildung" 2.0
- Vorstellung aktueller Bewegtbildungsprojekte durch Netzwerkmitglieder
- Netzwerk Bewegtbildung - weitere Arbeit, Ausblicke, Themen, nächstes Treffen
12.30 - 14:00 Uhr - gemeinsames Mittagessen
Title Text

ABENDESSEN
19.30 Uhr im Via Nova
Title Text

Arbeitsphase
9:30 - 10:00 Uhr
Aufgaben und Empfehlungen für die Plattformwahl
- pädagogische Konzepte
- Strukturen
- Policies
- Ressourcen
Title Text

Präsentation
10:00 - 10:20 Uhr
Aufgaben und Empfehlungen zu Plattformbedingungen
- pädagogische Konzepte
- Strukturen
- Policies
- Ressourcen
Title Text

Diskussion - Quo vadis
10:20 - 10:45 Uhr
Wie weiter mit dem Thema Plattformen?
Wo muss diese Diskussion geführt werden?
In welche Diskussionen müssen wir rein?
Title Text

Pause
10:45 - 10:55 Uhr
Title Text

Input - Stand der Dinge
10:55 - 11:40 Uhr
Kriterien für gelingende Bewegtbildung 2.0
Webvideoreihe Bewegtbildung
Vorstellung der Projekte aus dem Netzwerk
Title Text

Wünsche - Plan 2020
11:40 - 12:30 Uhr
- Was bringt euch das Netzwerk?
-
Wie sollen nächste Netzwerktreffen aussehen?
- Formate, Theme, Arbeitsgruppen
- Wann treffen wir uns 2020 wieder?
Netzwerktreffen bewegtbildung.net 23./24.9.2019
By mediale pfade
Netzwerktreffen bewegtbildung.net 23./24.9.2019
- 584