Bühnenprogramm

9.00

 

10.00

 

11.00

 

12.00

 

13.00

 

14.00

 

15.00

 

16.00

 

17.00

 

18.00

 

19.00

 

20.00

Werkstätten + Lernpfade

Sessions

Eröffnung

Meet the Speaker*in

vhs-Sessions

Lightning Talks

Werkstätten

Lernpfade

Keynote

Inputs

Workshops

Tagesrückblick + Abschluss

10:00

Eröffnung Moderation

 

10:05

Grußwort von Herrn Dr. Torsten Kühne, Staatssekretär SenBJF (Videobotschaft)
 

10:10

Begrüßungstalk
Moderiertes Gespräch zwischen

  • Clara Herrmann (Bezirksbürgermeisterin K-F)
  • Dr. Bettina Waffner (SerZ)
  • Christian Steiner (VHS S-Z)

10:30

Keynote Katrin Hünemörder:

"Zukunftsfähige Volkshochschulen in der Digitalen Ära: Impulse für Bildung, Mündigkeit und Nachhaltigkeit" (Arbeitstitel)

Digitale Diversität

Dr. Julia Rath, Leitung Diversität | Integration | Inklusion, Servicezentrum der Berliner Volkshochschulen

Hybride Lösungen - aus der Praxis Berliner VHSen

Thomas Mochalski, Mediencoach VHS Spandau

Henriette Jeggle, Programmbereichsleiterin Berufliche Bildung + Digitale Kompetenzen | Digitale vhs VHS Tempelhof-Schöneberg

5 Talks

je 15 min

 

Chancen + Risiken von KI

Erwachsenenbildung und Nachhaltigkeit

mediale pfade

mediale pfade

Wir präsentieren innovative Technologien für zeitgemäße Bildung und laden zum Ausprobieren ein. An den Werkstattinseln werden Einstiegsmethoden ausprobiert und Einsatzmöglichkeiten im Kurs gezeigt.



mobiles Livestreaming

Social Media

Augmented Reality / Virtual Reality

Spielbasierte Lernmethoden und KI

MakeSpace

mit Inputs

 

Special Guest

  • Human Robotics
  • 360 Grad VR
  • AR in der Bildung
  • Podcast
  • Stop Motion Produktion
  • Nachhaltigkeit (BNE)

DigiMobil // Landesverband der Volkshochschulen in Niedersachsen

Soziale Nachhaltigkeit

Ökologische Nachhaltigkeit

  • interaktive digitale Lernreisen
  • audio-visuelle Wissenszugänge und Verknüpfung der Angebote der Werkstätten
  • veranschaulichen den Einsatz digitaler Tools und Lernumgebungen in der Vermittlung von Themenschwerpunkten
  • Anschlüsse für verschiedene Programmschwerpunkte der VHSen

Je 3 Sessions um 14.00

15.15

16.30

 

Hybride Angebote

Vorstellung digitaler Verwaltungsprozesse

Bernhard Stelzl, Digitalisierung in der Erwachsenenbildung Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie

 

Thomas Mochalski, Mediencoach VHS Spandau

Henriette Jeggle, Programmbereichsleiterin Berufliche Bildung + Digitale Kompetenzen | Digitale vhs VHS Tempelhof-Schöneberg

Strategieentwicklungsprozess der eVHS

Nicole Engelhardt, Coach für Ganzheitliches Wachstum für Hochschulen und Verwaltung

 

Better practice Wissensmanagement

Social Media

OER Offensive

Tools und Methoden zur Nutzung vorhandener technischer Ressourcen in vhs-Angeboten

In die Breite tragen: MA + KL erreichen und mitnehmen

oder

Diana Böhmer, Referentin für erwachsenenpädagogische Fortbildung VHS SerZ

NN, Marketing VHS SerZ

In die Breite tragen: MA + KL erreichen und mitnehmen

mp + NN

Jeweils

14.00-15.30

16.00-17.30

 

  • Beispiele für Bildungsansätze in der digitalen Erwachsenenbildung

  • angeleitete kollaborative Formatentwicklung

17:45 - 18:30

Dokumentation

  • Livestreaming + Recording Bühnenprogramm

  • Beispielhafte Bildungsansätze in Form in offenen Dateien

  • Kollaborativ erarbeitete Formatskizzen zu Weiterbearbeitung in offenen Dateien

  • Workshopergebnisse der Sessions

  • Podcast

  • Fotodokumentation

  • Videodokumentation

  • Social-Media-Wall

  • insta-Stories

Ergebnisse

Orte + Formate

  • digitale2023.de
  • vhs-cloud -> Konzept

deck

By mediale pfade