medialepfade.org
Verein für Medienbildung e.V.

Gemeinnütziger Verein für Medienbildung (seit 2013, Sitz in Berlin)
Bildungs- und Beratungsprojekte mit Fokus auf Technologie, Soziale Medien, Politik und Gesellschaft
18-köpfiges Team an zwei Standorten in Berlin
Prävention von Online-Radikalisierung
Über uns
Unsere Schwerpunkte
CiviLink
(ab Juni 2025)
BruchGold
(ab Sept. 2025)
Coding, Gaming, Making
Mehr Demokratie auf Plattformen




- Medienpädagog*innen, politische Bildner*innen, Developer*innen, Journalist*innen, Spieleentwickler*innen, Producer*innen & Videograf*innen
Team mit vielfältigem Know-How
- Zwei MakeSpaces für digitale Produktion
- Studio für Video- und Podcastproduktionen
- Mobiles Equipment für flexible Einsätze
- Technik für nahezu alles
Tools und Technik für kreative Formate
Was wir mitbringen

CiviLink - Beratungsstelle für mehr Demokratie auf Plattformen

Überblicks- und Kontextwissen:
-
Fundierte Entscheidungen über Plattformstrategien
-
Entwicklungen rund um Social Media und Big Tech
-
Wissen über Logiken der Plattformen und ihrer Algorithmen
-
Netzkulturelle Trends und aktuelle Nutzungsgewohnheiten
CiviLink unterstützt Projekte im Bundesprogramm "Zusammenhalt durch Teilhabe" dabei, ihre Inhalte strategisch in sozialen Medien und digitalen Räumen sichtbar zu machen. Im Fokus stehen Organisationen, die Social Media Auftritte aufbauen oder ihre Ansätze weiterentwickeln möchten. Dafür bietet CiviLink praxisnahe und bedarfsorientierte Beratung, vermittelt Know-how und eröffnet Räume für Austausch.
CiviLink unterstützt Projekte im Bundesprogramm "Zusammenhalt durch Teilhabe" dabei, ihre Inhalte strategisch in sozialen Medien und digitalen Räumen sichtbar zu machen. Im Fokus stehen Organisationen, die Social Media Auftritte aufbauen oder ihre Ansätze weiterentwickeln möchten. Dafür bietet CiviLink praxisnahe und bedarfsorientierte Beratung, vermittelt Know-how und eröffnet Räume für Austausch.
CiviLink bietet Orientierung bei:
Konkretes Arbeiten auf Social Media
-
Strategische Kanalentwicklung
-
Zielgruppendefinition und Community-Ansprache
-
Beitragsplanung und Content-Strategie
-
Entwicklung und Produktion passender Formate und Inhalte
-
Community-Management und Umgang mit Hass im Netz
CiviLink richtet sich an alle geförderten Projekte im Bundesprogramm Z:T, insbesondere an Organisationen im ländlichen Raum, die ...
- bereits wichtige Arbeit für den gesellschaftlichen Zusammenhalt leisten,
- und diese Arbeit sichtbarer in digitalen Räumen machen möchten,
- erste Ideen für Social Media haben, aber nicht wissen, wo sie anfangen sollen,
- oder bereits aktiv sind und ihre Strategien reflektieren oder weiterentwickeln möchten.
Für wen ist CiviLink gedacht?


Wie sieht unser Angebot konkret aus?

Startphase
(Juni-August) 2025
-
Informationen und digitale Materialien werden verfügbar
-
Aufbau zentraler Anlaufstelle
-
Erhebung konkreter Bedarfe der Projekte und Schärfung des Angebots
Austauschformate
(ab September 2025)
- Für alle Projekte offene regelmäßige Austauschformate (online)
- Praxisnahe Impulse und gegenseitiger Support
- unterschiedliche Schwerpunkte (Trends, Plattformwissen, Produktionsplanung, ... )
Individuelle Beratung
(ab August 2025)
-
Einzelberatung zu Strategie, Kanälen, Inhalten
-
Feedback zu Formaten und Ideen
-
Termine flexibel: online, telefonisch, punktuell vor Ort
Wissensplattform
(ab Winter 2025)
-
Bündelung von praxisorientiertem Wissen
-
Tutorials, Leitfäden, eLearning-Module
-
Materialien laufend ergänzt
-
Einstiegshilfen auch für Social-Media-Neulinge
Das Projekt läuft von Juni 2025 bis Dezember 2026 mit fortlaufenden Formaten, die über den gesamten Zeitraum verteilt sind.
Kontakt & Beratung:
Serkan Ünsal, Projektkoordination CiviLink
serkan.uensal@medialepfade.org
medialepfade.org – Verein für Medienbildung e.V.
Oranienstr. 19a
10999 Berlin
030 - 552 731 40
Wie geht's weiter?
Alle Projekte sind herzlich eingeladen, das Angebot zu nutzen – eine zentrale Website mit allen Informationen ist im Aufbau.
Wir freuen uns, von Euch zu hören!
Kontakt & Beratung:
Serkan Ünsal, Projektkoordination CiviLink
serkan.uensal@medialepfade.org
medialepfade.org – Verein für Medienbildung e.V.
Oranienstr. 19a
10999 Berlin
030 - 552 731 40
2025_07_CiviLink_Kurzpräsentation
By mediale pfade
2025_07_CiviLink_Kurzpräsentation
- 55