Postproduktion mit Audacity



2. Auswahl
3. Auswahl in Stille umwandeln
Wichtigste Werkzeuge
1. Bearbeiten
Hier kannst du Stellen ausschneiden, löschen, kopieren uvm.
2. Auswahl
Damit kannst du die Stellen markieren, die du bearbeiten willst.
3. Auswahl in Stille umwandeln
Wenn du Stellen nicht rauschneiden, sondern sie ledglich leise stellen willst, nutze diese praktische Funktion. Eignet sich besonders gut für kleinere Störgeräusche.

1. Bearbeiten

Hintergrundrauschen entfernen

Tonspuren trennen und verschieben

Mit der Lautstärke spielen

1. Panorama
2. Mehrfachwerkzeug
3. Effekte
1. Panorama
Hier kannst du einstellen, ob Geräusche oder deine Stimme links, rechts oder mittig zu hören sein sollen. Tolle Funktion für vorbeifahrende Fahrzeuge.
2. Mehrfachwerkzeug
Damit kannst du einzelne Stellen lauter oder leiser stellen, aber auch innerhalb eines Abschnitts die Lautstärke langsam dmpfen oder erhöhen.
3. Effekte
Bei Effekt - Lautstärke und Kompression findest du noch mehr Möglichkeiten. Probiers am besten einfach aus!

Mit Effekten arbeiten



Das ist nur eine kleine Auswahl an vielfältigen Effekten. Probiere einfach aus, was dir gefällt!
Telefonstimme
- Markiere den Teil, den du bearbeiten möchtest
- Gehe auf Effekte - EQ und Filter - Grafischer EQ
- Zeichne dann eine Art Bogen. Damit senkst du die tiefen und hohen Frequenzbereiche.
Monsterstimme
- Markiere den Teil, den du bearbeiten möchtest
- Gehe auf Effekte - Tonhöhe und Tempo - Geschwindigkeit ändern
- Für eine Monsterstimme ziehst du den Regler nach links. So klingt deine Stimme verzerrt.
Hall
- Markiere den Teil, den du bearbeiten möchtest
- Gehe auf Effekte - Verzögerung und Hall - Hall
- Für einen Hall verändere zum Beispiel die Zimmergröße.
lbm-Medienboxen Einführung in Audacity
By mediale pfade
lbm-Medienboxen Einführung in Audacity
- 126