STORYTELLING IN WEBVIDEOS
Storytelling - zu Beginn
Definition der Zielgruppe
Wen möchtest du mit deinem Video ansprechen?
Definition der Plattform
Wo möchtest du dein Video veröffentlichen?
Definition deines Ziels
Was bringt die Geschichte dem Empfänger/der Empfängerin? Was soll er oder sie im Anschluss FÜHLEN; WISSEN oder TUN?
Emotionale Bindung
Unterhalten
Interessieren
Inhalte vermitteln
Aktivieren
Storytelling - zu Beginn
Definition der Zielgruppe
Wen möchtest du mit deinem Video ansprechen?
Definition der Plattform
Wo möchtest du dein Video veröffentlichen?
Definition deines Ziels
Was bringt die Geschichte dem Empfänger/der Empfängerin? Was soll er oder sie im Anschluss FÜHLEN; WISSEN oder TUN?
Emotionale Bindung
Unterhalten
Interessieren
Inhalte vermitteln
Aktivieren
Storytelling - zu Beginn
Definition der Zielgruppe
Wen möchtest du mit deinem Video ansprechen?
Definition der Plattform
Wo möchtest du dein Video veröffentlichen?
Definition deines Ziels
Was bringt die Geschichte dem Empfänger/der Empfängerin? Was soll er oder sie im Anschluss FÜHLEN; WISSEN oder TUN?
Emotionale Bindung
Unterhalten
Interessieren
Inhalte vermitteln
Aktivieren
Storytelling - zu Beginn
Definition der Zielgruppe
Wen möchtest du mit deinem Video ansprechen?
Definition der Plattform
Wo möchtest du dein Video veröffentlichen?
Definition deines Ziels
Was bringt die Geschichte dem Empfänger/der Empfängerin? Was soll er oder sie im Anschluss FÜHLEN; WISSEN oder TUN?
Emotionale Bindung
Unterhalten
Interessieren
Inhalte vermitteln
Aktivieren
Storytelling - zu Beginn
Definition der Zielgruppe
Wen möchtest du mit deinem Video ansprechen?
Definition der Plattform
Wo möchtest du dein Video veröffentlichen?
Definition deines Ziels
Was bringt die Geschichte dem Empfänger/der Empfängerin? Was soll er oder sie im Anschluss FÜHLEN; WISSEN oder TUN?
Emotionale Bindung
Unterhalten
Interessieren
Inhalte vermitteln
Aktivieren
- Warum storytelling?
- Vertrauen aufbauen, nah sein
- Geschichten aktivieren alle Sinne, lassen uns fühlen
- Merkfähigkeit, Geschichten kreieren Szenen im Kopf
- Einzigartigkeit
Storytelling
Was beinhaltet eine Geschichte normalerweise?
Held*in
Handlung
Herausforderung
Wandel
Typische Storytelling Elemente
1
3
4
2
Typische Storytelling Elemente
1
Held*in - jede gute Story braucht ihn oder sie!
Finde die Protagonist*in in deiner Geschichte, erzähle, was ihr oder ihm widerfahren ist
Typische Storytelling Elemente
2
Handlung
Eine Geschichte fängt immer irgendwo an, folgt ihrem Verlauf und endet an einem bestimmten Punkt, wie ein Roadtrip…
Easy Rider, 1969
Typische Storytelling Elemente
3
Herausforderung - Probleme aller Art ...
Held*innen schlagen sich mit allen Arten von Drachen herum: mit ungerechten Verhältnissen, schrägen Meinungen + Leuten oder Bürokratiemonstern ….
Typische Storytelling Elemente
4
Der Wandel - Skills, Erfahrungen ...
Doch was Held*innen sich verdienen, ist Respekt, Aufmerksamkeit, Haltung und Anerkennung.….
Storytelling - die Struktur
Anfang
Mittelteil
Schluss
- Kontext bieten: heute nehmen wir euch mit zu... (Verortung)
- Mit Frage oder Aussage starten (Bist du bereit? Stell dir vor...)
-
Einleitung mit Titel
-
W-Fragen beantworten
- Auf Veranstaltungen - Team zeigen
- Hashtag und Location am Anfang
- bei Veranstaltung: Was habt ihr gelernt?
- Infoteil
- Persönliche Geschichten einbauen
- Kontinuität: den Zuschauer führen, wann ist was passiert und warum ist das relevant? --> Einordnung, Kontextualisierung
- Je nach Format Inhalte unterschiedlich gestalten; O-Töne, Atmosphäre
- Call to Action: Was sollen die Zuschauenden im Anschluss tun? (an Umfrage teilnehmen, kommentieren, Mitglied werden....
- Cliffhänger: was kommt als nächstes?
- Klammer bilden zu meinem Anfang
- Auf "Höhe" rausgehen
Vorproduktion
(+ Drehortbesichtigung)
- Kick Off-Gespräch
2. Materialsammlung / Konzept
3. Projektplan / Planung Dreh
1. Sichtung
Produktionsphasen
Produktion
Postproduktion
DREH
2. Rohschnitt
(Materialsicherung)
3. Feinschnitt
4. Korrektur
5. Ausspielung
Kriterien für unsere Produktion
- Ein Genre
- lieber kurz (Vorschlag: bis 3 Min.)
- Machbarkeit
- Teamarbeit (Gewerke untereinander aufteilen)
Storytelling - Vorproduktion (Inhalt)
Bearbeitet bitte im 1. Schritt folgende Punkte auf dem Canvas:
Konzept
Bearbeitet bitte im 2. Schritt die Punkte, die Priorität haben: dem Canvas:
"Jede Geschichte hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende, aber nicht unbedingt in dieser Reihenfolge." Jean-Luc Godard
Ausser Atem, 1960
Storytelling in Webvideos
By mediale pfade
Storytelling in Webvideos
storytelling
- 373