Thema 2: Remixen und Memes



Internet-Memes sind Phänomene der Vernetzung. Ihre Bedeutung entsteht nicht nur durch das, was sie zeigen, sondern dadurch, wie sie geteilt und weiterkombiniert werden.“
(Shifman 2014, übersetzt aus dem Englischen)


Merkmale von Memes
-
Wiedererkennung: Manche Elemente bleiben erhalten und lösen Assoziationen aus.
- Anpassbarkeit: Ein neues Meme entsteht oft aus einem alten – z.B. durch einen neuen Text oder einen anderen Sound
-
Medien-Mix: Bild, Schrift, Video, Sounds, Emojis, ...
-
Entwicklung: Memes haben einen Ursprung, verbreiten sich, verschwinden, und tauchen wieder auf, ...



Remix, Stitch, Duett
-
Remixen auf TikTok ist eine zentrale Strategie: Bestehendes wird durch Neuzusammensetzung umgedeutet
-
Logiken und Features der Plattform (z.B. Stitch und Duett) sind genau darauf ausgelegt




Warum Memes nutzen?
-
Geringe Einstiegshürde – kein Studio, kein Skript nötig.
-
Potenzial für Reichweite durch Wiedererkennbarkeit und Teilbarkeit.
-
Möglichkeit zur kreativen Irritation und Reflexion
-
Bedienen Plattformlogiken (Remix, Trends, Challenges)
-
Kommentieren aktuelle Themen – subtil oder direkt.




Serkan V 0.2. TikTokTactics @ republica
By mediale pfade
Serkan V 0.2. TikTokTactics @ republica
- 57